Der Blogname

Wie es zum außergewöhnlichen Namen „Queramüsement“ kam? Tja, eigentlich ist es sehr unspektakulär. Als ich auf der Suche nach Blognamen war, grübelte ich Stunden, las in Foren darüber, wie man am besten einen Blog erstellt und einen Titel findet. Ich las mir 20 Listen durch, welche Namen aktuell angesagt waren, sah mir Wörter zum Thema Sexualität an, aber nichts passte. Schließlich und endlich entdeckte ich inmitten meiner unzähligen Tabs in meinem Browser bei andereswort.de, das Wort „amüsieren“. In meinem Hirn begann es zu rattern und es fiel mir plötzlich wie Schuppen von den Augen. Das Kunstwort „Queramüsement“ entstand. Nach ein wenig nochmaligen Überlegens, stand es fest: Das passt.

Das Wort klingt – wie ich finde – wundervoll harmonisch, wenn man es ausspricht, hat einen gewissen Wortwitz, ist aber trotzdem nicht pervers oder anstößig. Quer steht dabei für: Ich liege in jemandes Bettes, bin auch einmal außerhalb der gesellschaftlichen Norm und schwer in eine Schublade zu stecken. Aber es hat auch etwas mit Akzeptanz und Offenheit, anderen Sexualitäten gegenüber zu tun. Amüsement steht wiederum für Spaß, (sexuelle) Freiheit und die Lust, sein Ding durch zu ziehen.