
Der weibliche Zyklus – Zuständiger für Lust, Gefühle und Co.
Wenn du die Pille nicht nimmst und/oder hormonfrei verhütest, ist dir sicher aufgefallen, dass du an machen Tagen schlapp bist, du an anderen gefühlt jeden anschreien möchtest und am nächsten Tag unglaublich horny bist. Aber warum ist das so? Warum reagieren wir so? Ganz einfach: Der weibliche Zyklus.
Der Weibliche Zyklus – Wie Achterbahn fahren, nur mit mehr Gefühlen
Der weibliche Zyklus ist eine Bombe an Hormonen, die auf und ab gehen. Das ganze kann man sich wie eine Achterbahn vorstellen. Es gibt Tage, an denen der Hormonspiegel höher ist und an denen er wiederum niedriger ist. Ich habe dir einmal eine Grafik erstellt, damit du dir das ganze besser vorstellen kannst:
Bei mir äußern sich die Phasen folgendermaßen: Während meiner Periode bin ich meistens sehr in mich gekehrt und will den ganzen Tag im Bett verbringen. Ich sehe mir gerne Serien an und bin nur selten kreativ und abenteuerlustig. Die Tage nach meiner Menstruation sind dann meistens noch ein wenig gechillt, ich merke aber immer mehr, dass meine Energie ansteigt. So ca. eine bis eineinhalb Wochen nach meiner Periode bin ich dann am Höhepunkt meiner Energie und meines Lustempfindens. Das Essen schmeckt besser, der Schwanz fühlt sich geiler und besser in mir an. Mein Ausfluss wird dann sehr durchsichtig und zähflüssig, was gut ist, angesichts dessen, dass man sich ja für eine Befruchtung vorbereitet. Vermeintlich. Naja, bei mir bereitet sich eigentlich nur meine Vagina auf einen Penis oder einen gut geschmierten Finger vor, da wir aktuell nicht vorhaben, Kinder zu bekommen. Aber wer weiß, wann ich das zähflüssige Zeug nochmal brauche? Einige Tage später, nach meinem Eisprung, merke ich dann, dass meine Energie wieder ein wenig nachlässt. Ich werde träger und habe weniger Lust, etwas zu unternehmen. Wenn möglich, bleibe wieder lieber zu Hause. Und dann, üblicheweise um die 28-30 Tage nach dem Beginn meiner Periode fängt der ganze holy Shit dann von vorne an. Also, wiederverwendbare Binde in die Unterhose rein, Teebeutel mit Schafgarbentee raus. So wie bei mir, verhält es sich bei den meisten Frauen und Mädels. Zuerst wird die Gebärmutterschleimhaut für eine Schwangerschaft vorbereitet (nach der Periode), damit sich Sperma in die Einzelle einnisten kann, dann wird diese in der Periode wieder abgestoßen, weil sie in diesem Zyklus nicht gebraucht wurde. Wie in der Grafik schon dargelegt, schwankt der Hormonpegel im Zyklus immer wieder. Diese Hormone sind es auch, die dafür verantwortlich sind, wie wir uns fühlen. Je nach Pegel haben wir eben mehr oder weniger Lust und Energie. Aber, auch wenn es dich nervt: Das ist ganz normal. Das kann man auch leider nicht abstellen. Außer, man nimmt z.B. die Pile oder ähnliche Verhütungsmittel. Ich für meinen Teil verhüte jedoch seit 2018 nur mehr hormonfrei mittels Goldspirale.
Video über den weiblichen Zyklus
Ein interessantes Video, als Grundverständnis, zeigt auch das Video vom Glamour. Die Macher des Videos haben dabei den Zyklus der Frau sehr passend in zwei Minuten kompakt zusammengefasst.
Ganz schön krass, was unser Körper so alles mit uns anstellt, was? Aus diesem Grund denke ich, wenn ich meine Tage habe auch immer daran, was mein Körper leistet. Wenn ich mal wieder Schmerzen habe, denke ich nicht nur an den Schmerz, sondern daran, dass gerade die Gebärmutterschleimhaut (Teile davon) abgestoßen wird und mein Körper auf Hochtouren läuft. Hab also ein wenig Verständnis für dich selbst.
Noch mehr Infos über den weiblichen Zyklus
Wenn du noch mehr über den weiblichen Zyklus und das Zusammenspiel zwischen Menstruation, Gefühlen und deinem Alltag im Allgemeinen wissen möchtest, kann ich dir zwei Bücher wärmstens empfehlen:
Ebbe und Blut
Ebbe und Blut: Alles über die Gezeiten des weiblichen Zyklus, ist ein Buch zum Thema Menstruation. Wissenschaftliche Tatsachen werden in einfacher Sprache wiedergegeben und sehr gut beschrieben.
Hier kannst du das Buch kaufen:
Unverschämt
Unverschämt: Alles über den fabelhaften weiblichen Körper ist ein Buch von der Frauenärztin Dr. med. Sheila de Liz. Sie beantwortet alle Fragen, die man beim Frauenarzt schon immer stellen wollte, aber sich nie gewagt hat. Sie erklärt auch, was man als Frau regelmäßig tun sollte (Brust abtasten), was es mit dem Mythos G-Punkt auf sich hat oder warum die Lust im Alter nachlässt. Sehr lesenwert, ich würde dir allerdings empfehlen, das Buch in einer ruhigen Minute zu lesen und eher nicht inmitten der U-Bahn, da man gewisse Dinge erst mal aufnehmen und sacken lassen muss.
Hier kannst du das Buch kaufen:
Ich werde im Folgenden noch weitere Beiträge zum Thema Verhütung, Menstruation und meinen eigenen Erfahrungen veröffentlichen. Kann ja schließlich nicht schaden, zu wissen, wie das bei anderen so läuft, oder?
Bis zum nächsten Mal. Bussi, Bussi
Sabrina
Das könnte dich auch interessieren:
Selbstbefriedigung 10 Tages Challenge
Klistier. Wie das bei mir funktioniert.

